Bagiri bringt Sie mit professionellen Betreuern, aus ihrer Nähe, in Verbindung.
Diese kommen aus dem Gesundheitswesen, bringen verschiedenste Erfahrungen mit und durchlaufen eine Überprüfung, von uns.
So bekommen Sie regelmäßig Unterstützung; Betreuung im Urlaub, oder eben dann, wenn Sie einfach mal eine Pause brauchen.
Die besten Betreuer stehen zur Verfügung
Dies hilft Ihnen den richtigen Betreuer für Ihren Job zu finden!
Wählen Sie den Betreuer der am besten zu Ihnen passt!
Treffen Sie Ihren neuen Betreuer! In unserem Sicherheits-Portal finden Sie hilfreiche Tipps!
einfach, ehrlich und sicher
Bagiri-Betreuer unterstützen sodass Sie mehr Zeit haben!
In unserer Sicherheits-Rubrik finden Sie wertvolle Tips zum Thema Sicherheit.
Bagiri-Betreuer sind Menschen, aus dem Gesundheitswesen, die ihr Herz am rechten Fleck haben! Die Profile unserer Betreuer durchlaufen eine Überprüfung.
Unsere Webseite bietet Suchfunktionen, sodass Sie kinderleicht und im Handumdrehen ihren passenden Betreuer finden!
Die Gesunderhaltung von pflegenden Angehörigen ist essentiell wichtig, sodass diese ihre Aufgabe noch lange, mit Freude, ausführen können. Für die Gesunderhaltung sind regelmäßige Auszeiten unerlässlich.
Bagiri-Betreuer bieten Entwicklungsförderung für Ihr, von Behinderung betroffenes Familienmitglied, indem sie ihren professionellen Hintergrund und ihre wertvollen Erfahrungen, in die Betreuungs-Arbeit einbinden.
Wir können Ihnen alles über uns erzählen, aber unsere Bagiri-Familienmitglieder können das viel besser! Schauen Sie hier!
Ricarda Niewerth, die Gründerin von Bagiri, arbeitet seit 18 Jahren, mit von Behinderung betroffenen Menschen und erkennt, dass die Familienmitglieder der betroffenen Personen dringend Entlastung brauchen. „Förderne Maßnahmen beziehen sich zum Großteil lediglich auf die von Behinderung betroffene Person, die Familienangehörigen werden oftmals vergessen. Obwohl auch deren Gesunderhaltung von essentieller Bedeutung für die betroffene Person ist.“ so Niewerth.
Ein Wort an Euch:
„In den letzten Jahren ist das Wort ‚self-care, oder ‚Selbstfürsorge‘ sehr beliebt geworden. Dies ist ein wichtiger Akt um auf sich selbst acht zu geben. Ich bin fest davon überzeugt, dass pflegende Angehörige diese neue Entwicklung nur belächeln und abwinken können. Da sie absolut nicht wissen, woher sie die Zeit nehmen sollen, um auch noch auf sich selbst aufzupassen, wenn sie ein pflegeintensives Familienmitglied umsorgen. Selbstfürsorge ist kein Trend welcher neu ist und in den nächsten Jahren wieder untergehen wird. Wir sind uns dessen nur bewusster geworden, da die Anzahl von Burn-Out-Fällen, Stress und Depressionen gestiegen ist. Der gesellschaftliche Anspruch, aber auch der Anspruch den wir an uns selbst stellen, ist zu hoch geworden. Für pflegende Angehörige ist der hohe Anspruch nicht neu. Er ist immer da. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Unablässig. Und sie schaffen es! Sie leisten es! Aber gerade darum ist es für pflegende Angehörige so wichtig, Selbstfürsorge auszuüben. Sich eine Pause zu nehmen. Einmal nichts zu müssen. Denn nur dann kann diese unglaublich große Aufgabe langfristig bewältigt werden.
Ich bin der Überzeugung, dass wir alle besondere Bedürfnisse haben und diese auch haben dürfen!
Eure Ricarda